Dr. ANDREAS M. SCHÖNHÖFT
EMPLOYMENT LAW SPECIALIST
PUBLICATIONS AND CURRICULUM VITAE
PUBLICATIONS AND CURRICULUM VITAE
Lebenslauf
2019, 2020 und 2021 | Auszeichnung Best Lawyers®/Handelsblatt-Ranking „Deutschlands Beste Anwälte “ 2019 und 2020 in den Fachgebiet „Arbeitsrecht“ |
2016 – | Abteilungsleiter Compensation & Benefits, Labour Relations Lufthansa Technik AG |
2014 – | Wirtschaftsmediator |
2011 – 2016 | Leiter Tarifrecht/Arbeitsrecht Lufthansa Technik AG |
2010 – 2014 | Lehrbeauftragter für Arbeitsrecht an der Fresenius Hochschule, Hamburg |
2006 – 2010 | Leiter Recht Lufthansa Technik Logistik GmbH, Hamburg |
2006 | Abschluss der Promotion an der Universität Augsburg bei Prof. Dr. Tenckhoff über „Die Strafbarkeit der Marktmanipulation gemäß § 20a WpHG“ |
2005 | Fachanwalt für Arbeitsrecht |
2005 | Fachanwalt für Steuerrecht |
2002 | Rechtsanwalt bei avocado / ARCON Rechtsanwälte in Düsseldorf und Hamburg |
1999 – 2001 | Rechtsanwaltskanzlei Nörr, Stiefenhofer und Lutz in München |
1999 – 2001 | Rechtsreferendariat Münchner Landgericht II. Diverse Praktika (German American Chamber of Commerce of the Midwest in Chicago, USA, Arthur Andersen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft) |
1997 – 1999 | Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians Universität München |
1996 – 1997 | Studium der Rechtswissenschaften an der Université de Lausanne (Schweiz) |
1994 – 1996 | Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg |
Mitgliedschaften
- Mitglied der Deutsch-schweizerischen Juristenvereinigung
- Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht des DAV
- Mitglied im Hamburger Anwaltsverein
- Mitglied im Hamburger Verein für Arbeitsrecht e.V.
Publikationen
- Schönhöft/Oelze, Betriebsratstätigkeit im Betrieb – Mobiles Arbeiten für Betriebsräte? NZA 2022, S. 1441
- Schönhöft, Einfeldt, Mitbestimmung bei der Einführung von Desk Sharing, ZAU 2022, S. 234
- Schönhöft/Röpke, Ausgleichszahlung durch den Arbeitgeber in die gesetzliche Rentenversicherung statt der Auszahlung einer Abfindung, NZA 2021, S. 1610.
- Schönhöft/Röpke, Ansprüche des Arbeitgebers auf Entschädigungsleistungen aufgrund von Flug- oder Zugverspätungen auf Dienstreisen, BB 2021 S. 2420.
- Schönhöft, Wertguthaben zur Übertragung auf die Deutsche Rentenversicherung Eine Alternative zur Abfindungszahlung BB 2021 S.1332
- Schönhöft/Röpke, Teilnahme von Vertretern nicht tariffähiger Arbeitnehmervereinigungen an Betriebsversammlungen NZA 2020, 1377.
- Schönhöft, Die Heranziehung von Stellvertretern zu Aufgaben der Schwerbehinderungvertretung, NZA 2019, S.965.
- Schönhöft, Rueckzahlungsanspruch von Fortbildungskosten bei Eigenkündigung, NZA-RR 2018, 404.
- Schönhöft, Kommentierung Stichwörter: Ausschlussfrist, Rückzahlungsklauseln, Vertragsstrafe, Freiwilligkeitsvorbehalt, Widerrufsvorbehalt, Stichtagsklausel u.a. in Grobys/Panzer Stichwortkommentar Arbeitsrecht, Nomos Verlag 2017
- Schönhöft/Oelze, Zeitkonten und Vergütung freigestellter Betriebsratsmitglieder, NZA 2017, S. 284.
- Schönhöft, Rechtsscheintatbestaende nach Beauftragung des Gesamtbetriebsrats zum Abschluss einer Betriebsvereinbarung, NZA-RR 2017 S. 1
- Schönhöft, Sonderurlaub Die Entstehung von Urlaubsansprüchen im Doppelarbeitsverhältnis, NZA 2016, S. 868.
- Kommentar zum Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz, Herausgeber Obenhaus/Brügge/Herden/Schönhöft, Beck Verlag 2016.
- Schönhöft, Sozial- und steuerrechtliche Behandlung von (nachtraeglichen) Entgeltzahlungen BB 2016, S.1397.
- Schönhöft/Oelze, Der gewillkürte Gemeinschaftsbetrieb – Möglichkeiten des drittbezogenen Personaleinsatzes unter Beteiligung einer Personalführungsgesellschaft, BB 2016, S. 565.
- Schönhöft/Oelze, Arbeitsnehmervertreter im Aufsichtsrat, NZA 2016, S. 145.
- Schönhöft „Abschnitt Finanzamt“ in: Der MBA Guide 2016, S.98ff.
- Schönhöft, Kommentierung Stichwörter: Ausschlussfrist, Rückzahlungsklauseln, Vertragsstrafe, Freiwilligkeitsvorbehalt, Widerrufsvorbehalt, Stichtagsklausel u.a. in Grobys/Panzer Stichwortkommentar Arbeitsrecht, Nomos Verlag 2014
- Schönhöft „Abschnitt Finanzamt“ in: Der MBA Guide 2014, S.98ff.
- Schönhöft/Weyhing, Neutralitätspflicht und Koalitionsfreiheit des Betriebsrats, BB 2014, S.762.
- Schönhöft/Schönleber, Zur Frage der Reduzierung von Mitbestimmungsgremien durch einen Gemeinschaftsbetrieb, BB 2013, S.2485.
- Schönhöft „Abschnitt Finanzamt“ in: Der MBA Guide 2013, S.98ff.
- Schönhöft, Zur Frage der Initiativlast bei unterbliebenen Zielvereinbarungen, BB 2013, S. 1529.
- Schönhöft/Klafki, Mitgliederwerbung von nichttariffähigen Arbeitnehmervereinigungen im Betrieb, NZA-RR 2012, S. 393
- Schönhöft, Kommentierung Stichwörter: Ausschlussfrist, Rückzahlungsklauseln, Vertragsstrafe, Freiwilligkeitsvorbehalt, Widerrufsvorbehalt, Stichtagsklausel u.a. in Grobys/Panzer Stichwortkommentar Arbeitsrecht, Nomos Verlag 2012
- Schönhöft „Abschnitt Finanzamt“ in: Der MBA Guide 2012, S.98ff.
- Schönhöft, Wann Unternehmen die Studienkosten ihrer Mitarbeiter als Aufwand verbuchen dürfen, Die Personalwirtschaft Sonderheft 4/2011.
- Schönhöft/Haug,“Die Frage nach der Gewerkschaftszugehörigkeit nach einem Betriebsübergang“, BB 2011, 821.
- Schönhöft, „Einkommensteuerliche Berücksichtigung der Rückerstattung von Bildungsaufwendungen durch den Arbeitnehmer“, NZA-RR 2010, S. 449.
- Schönhöft/Brahmstaedt, „Betriebsvereinbarungen und Gemeinschaftsbetrieb“ NZA 2010, S.851.
- Schönhöft/Wertz, Die Bildung eines Gesamtbetriebsrats bei Unternehmen, die ausschließlich Träger von Gemeinschaftsbetrieben sind, RdA 2010, 100.
- Schönhöft “ Rückzahlungsverpflichtungen in Fortbildungsvereinbarungen“ NZA-RR 2009, S. 625.
- Schönhöft/Brahmstaedt „Die Ermittlung der Schwerbehindertenquote im Gemeinschaftsbetrieb“, BB 2009, S. 1585.
- Schönhöft „Unternehmensübergreifender Gesamtbetriebsrat bei Gemeinschaftsbetrieben“, BB 2009, S. 1237
- Schönhöft/Lermen „Der Gemeinschaftsbetrieb im Vergleich zur Arbeitnehmerüberlassung – eine Alternative zur Personalkostensenkung“, BB 2008, S. 2515.
- Schönhöft, „Die Bruttozahlungsklage von Organmitgliedern im Urkundenprozess“, GmbHR 2008, S.95.
- Busch/Schönhöft, „Anwendbarkeit des TzBfG auf den Geschäftsführeranstellungsvertrag?“ DB 2007, S. 2650.
- Schönhöft „Die Strafbarkeit der Marktmanipulation gemäß § 20a WpHG“, 2006.
- Seidel/Schönhöft „Die Aussetzung des Urkundenverfahrens im Falle der Vergütungsklage durch Organmitglieder“ GmbHR 2005, S. 1113.
- Schönhöft „Erstattungsfähigkeit der Erhöhungsgebühr gem. § 6 I 2 BRAGO beim Aktivprozess der Gesellschafter einer BGB-Gesellschaft“ NJOZ 2004, S. 1153.